Skip to content

Yoga als Spielplatz – darf ich mich auch wie ein Aal bewegen?

Kennst du das – du rollst deine Matte aus und fragst dich: Welche Asana möchte ich heute üben? Doch dein Körper antwortet mit einem deutlichen „Eigentlich gar keine. Keine Lust auf vorgegebene Sequenzen, auf Katze-Kuh oder Krieger. Stattdessen entsteht da ein ganz anderer Impuls: Du möchtest dich schlängeln, winden, räkeln – vielleicht wie ein Aal, der durch das Wasser gleitet.

Und genau das ist Yoga.

Denn Yoga ist nicht nur das exakte Üben von bestimmten Positionen. Yoga ist vor allem das achtsame Spüren, das Lauschen auf deinen Körper und deine innere Stimme. Wenn deine Wirbelsäule sich nach fließenden, intuitiven Bewegungen sehnt – dann gib ihr genau das. Vertraue deiner Intuition. Lass dich führen von dem, was gerade jetzt stimmig für dich ist.

Finde die Balance zwischen Struktur und Freiheit

Natürlich mag es in klassischen Yogakursen manchmal irritieren, wenn jemand „aus der Reihe tanzt“. Doch genau hier beginnt der eigentliche Yogaweg: wenn wir die Balance zwischen Struktur und Freiheit, zwischen Körper und Geist finden. Wenn wir uns so bewegen oder zur Ruhe kommen, wie es wirklich gerade gut für uns ist.

Schon mal was von Mysore gehört?

Eine wunderbare Praxis, die diese Freiheit zulässt, ist Mysore.
Sie stammt aus der Ashtanga-Tradition und bietet den Rahmen, in dem du die traditionellen Serien in deinem eigenen Tempo und nach deinem eigenen Rhythmus übst.

Ob du morgens um 6 Uhr beginnst oder um 7:30 Uhr – du kommst auf die Matte, praktizierst in Stille und wirst dabei individuell von der Lehrperson begleitet. Diese kennt  bzw. sieht deine Praxis, deinen Stand und weiß genau, wie sie dich unterstützen kann. So entsteht Raum für Wachstum, aber auch für Selbstverantwortung und innere Verbindung.

Der Begriff „Mysore“ kommt übrigens von der gleichnamigen Stadt in Indien, in der diese Form des Übens entstanden ist. Von dort aus hat sie sich in die ganze Welt verbreitet – und überall gilt das gleiche Prinzip: Du übst für dich, aber nicht allein.

Hast du Mysore schon einmal ausprobiert?

Vielleicht ist es genau die Art von Yoga, nach der du dich sehnst: frei, intuitiv, individuell. Ein Spielplatz für deinen Körper, deinen Geist – und deine Seele.