Yoga als Spielplatz – darf ich mich auch wie ein Aal bewegen? Kennst du das…

Übernimm Verantwortung für dich
In unserer heutigen Zeit beobachte ich immer häufiger, dass Menschen die Verantwortung für ihr eigenes Leben und ihre Gesundheit abgeben – an den Staat, an Ärzte oder an andere. Sobald etwas aus den Fugen gerät, erwarten wir schnelle Lösungen von außen.
Doch wie steht es mit deiner eigenen Bereitschaft zur Veränderung?
Wann hast du das letzte Mal deine Gewohnheiten hinterfragt, gespürt, was dir wirklich guttut oder dich ehrlich gefragt, ob du mit deiner Situation zufrieden bist?
Yoga als Weg zur Eigenverantwortung
Im Yoga gehen wir den Weg zurück ins Fühlen. Es geht darum, wieder Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen, Glaubenssätze zu reflektieren und neue Perspektiven einzunehmen.
Es bedeutet nicht, dass du dich grundlegend ändern musst – vielmehr geht es darum, nach innen zu schauen und dir bewusst zu machen, was dir fehlt oder was dir bereits Fülle schenkt.
Perspektivwechsel
Vielleicht nervt dich dein Job, die Familie fordert dich oder es bleibt kaum Zeit für Hobbys. Doch sieh es einmal von einer anderen Seite:
-
Eine gesunde Familie zu haben, ist ein großes Geschenk.
-
Ein Job, der dich ernährt und dir materielle Dinge ermöglicht, ist ein Privileg.
Dieser Perspektivwechsel kann helfen, dankbarer und zufriedener zu sein – und klarer zu erkennen, wo du vielleicht doch etwas ändern möchtest.
Reflexion in Stille oder Gemeinschaft
Nimm dir bewusst Zeit zur Reflexion – alleine oder in einer Gruppe. In der Gemeinschaft kannst du die Energie der anderen spüren, die dich trägt und inspiriert.
Vielleicht ist Yoga genau der richtige Weg für dich, um mit dir selbst wieder in Verbindung zu kommen. Yoga ist individuell, intuitiv und bietet dir die Möglichkeit, deinen eigenen Weg zu gehen.
👉 Komm gerne einmal vorbei und probiere es aus.