Was bedeutet für dich Yoga? Letztes wurde ich gefragt, warum wir in unserem Yogakurs so…

Yoga auf Reisen – Deine Praxis unterwegs
Wenn du auf Reisen bist, möchtest du vielleicht auch deine Yogapraxis mitnehmen – aber wie? Vielleicht fehlt dir eine Anleitung oder eine feste Routine. Die gute Nachricht: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Auf Reisen geht es vor allem darum, intuitiv zu praktizieren – so, wie es dir gerade guttut.
Ausgleich zu einem aktiven Tag
Vielleicht hast du einen aktiven Tag hinter dir, warst wandern, schwimmen oder hast eine Stadt erkundet. Dann brauchst du womöglich keine kraftvolle Yogasequenz, sondern eher eine ruhige Einheit oder eine Meditation. Spüre in dich hinein und höre auf deinen Körper. Gerade im Urlaub – deiner wertvollsten Zeit des Jahres – darf Bewegung sich leicht, wohltuend und natürlich anfühlen.
Du musst dabei nicht zwingend klassische Asanas ausführen. Vielleicht ist es einfach ein freier Bewegungsablauf, der dir heute guttut. Vielleicht ist es ein paar bewusste Atemzüge am Strand oder ein sanftes Dehnen im Hotelzimmer.
Yogapraxis mit Anleitung
Wenn du dir etwas Anleitung wünschst, probiere doch Online-Yogastunden aus – auf YouTube oder bei Yogalehrern mit online-Angebote findest du viele kostenlose Angebote. Lass dich inspirieren und entdecke neue Impulse, die dich in deiner Yogapraxis weiterbringen.
Ashtanga – feste Abläufe
Eine weitere Möglichkeit ist die Ashtanga-Yoga-Praxis. Sie bietet dir eine feste Struktur, an der du dich auch unterwegs orientieren kannst. Ashtanga ist körperlich fordernd, lässt sich aber auch in einer Basisvariante üben – ideal für Einsteiger*innen die sich außerhalb der traditionellen Ashtanga-Praxis bewegen wollen. Diese Basisvariante ist für fast alle Menschen zugänglich und dennoch kraftvoll. Sie bewegt sich in verschiedene Serien mit einem Grundeinstieg und Schlusssequenz. Sie gibt die klare Abläufe, durch die du dich ganz auf deine Ausführungen konzentrieren kannst und so in einen meditativen Fluss kommst.
AYI-Methode
Wenn du Interesse hast, Ashtanga Yoga in der Basisvariante zu erlernen, empfehle ich dir die AYI Methode nach Dr. Ronald Steiner. Sie verbindet traditionelle Ashtanga-Praxis mit moderner Bewegungslehre und ist besonders gut für eine individuelle Praxis geeignet – auch auf Reisen.
Schau doch mal in meine Kurstermine – damit du bei deiner nächsten Reise deine Yogamatte gleich mit einpacken kannst.